Politik zeigt sich begeistert: Innovatives CEPA®-serielles Sanierungsprojekt der SOZIALBAU AG in Wien erfolgreich präsentiert

Großer Zuspruch von Vizekanzler Babler, Innovationsminister Hanke und Vizebürgermeisterin Gaál für CEPA®-Technologie. //

Am 12. November 2025 fand in der Arenberggasse 4, 1030 Wien, die offizielle Begehung unseres gemeinsamen Pilotprojekts mit der SOZIALBAU AG statt. Die serielle Sanierung im bewohnten Zustand zeigt eindrucksvoll, wie Klimaneutralität bis 2040 mit technologischer Innovation erreicht werden kann.

Innovationsminister Peter Hanke (r.), Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Vizekanzler Andreas Babler in der Arenberggasse (c) Stadt Wien, Martin Votava

Effizient. Sozialverträglich. Klimaneutral.

Unsere CEPA®-Fassadenmodule mit integrierter Bauteilaktivierung ermöglichen Heizung und Kühlung direkt über die Fassade. Die Module werden vorgefertigt und innerhalb weniger Tage montiert – ohne, dass Mieter:innen ihre Wohnungen verlassen müssen. Das System trägt wesentlich zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands und zur Energiewende im urbanen Raum bei.

Politische Unterstützung und klare Botschaft

Bei der Begehung zeigten sich die anwesenden Vertreter:innen aus Politik und Stadt Wien beeindruckt von der innovativen Umsetzung:

Zitat Vizekanzler Andreas Babler:
Da Österreich in großem Umfang bereits gebaut ist, kommt der Erneuerung von Bestandsgebäuden hier eine Schlüsselrolle zu. Die ‚Serielle Sanierung‘, bei der die Fassadenelemente in großem Stil industriell vorproduziert werden, kann hier rasch entscheidende Beiträge leisten.”

Zitat Innovationsminister Peter Hanke:
Forschung und Entwicklung sind wichtige Triebfedern für die Energiewende und die Dekarbonisierung der Raumwärme. Das Forschungsprojekt RENVELOPE ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie ein bewohntes Gebäude durch innovative Lösungen innerhalb kurzer Zeit aus dem fossilen Zeitalter geholt werden kann. Dadurch entsteht eine Win-Win-Situation für alle: Die Umwelt, die Wirtschaft und die Mieterinnen und Mieter.”

Zitat Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál:
Nachhaltige Sanierung und eine erneuerbare Energieversorgung sind die Zukunftsthemen für den Wohnkomfort kommender Generationen.”

Nächste Schritte

Nach dem erfolgreichen Wiener Pilotprojekt planen wir, das CEPA®-System in Kooperation mit weiteren Wohnbaugesellschaften in Serie zu bringen. Ziel ist es, klimafreundliche Sanierung flächendeckend umsetzbar zu machen – effizient, digital und leistbar.

Sie sind an einer Kooperation mit CEPA® Solutions interessiert?

Dann folgen Sie uns bitte hier entlang.


Bericht: Thomas Buchsteiner, Geschäftsführer TOWERN3000 Projekt- & Medienagentur GmbH